Als wir in unser Haus eingezogen sind, haben wir in 2 Kinderzimmern den dort vorhandenen und wunderschönen Dielenboden aufarbeiten lassen. Die Große hat sich beschwert, dass sie sich immer Spreissel holt, wenn sie barfuss läuft. Hallo??
Bei der Mittleren verschwinden anscheinend Polly Pocket-Schuhe in den Ritzen. Sie hätten für den weißen Korkboden in kleinster Schwester ihrem Zimmer sogar gegen ein weit kleineres Zimmer getauscht. Nun waren wir also breitgeklopft.
Da wir aber drin wohnen ist das alles nicht so einfach. Ein Ausweichzimmer haben wir auch nicht. So haben wir der Großen ihr Mobiliar auf wirklich kleines Schlafzimmer und Schwesternzimmer verteilt. Am ersten Tag Maler dagewesen, am zweiten Tag die Parkettleger. Nachmittags alles geputzt, aussortiert und wieder eingeräumt sowie das Zimmer der Mittleren ausgeräumt. Dritten Tag Maler dagewesen, vierten Tag Parkettleger. Mittags Zimmer geputzt, aussortiert und wieder eingeräumt!!!

So sieht dann das Ergebnis aus. Ich muss sagen, es hat sich gelohnt.
(Der Parkett wurde aber schwimmend verlegt, d.h. falls wir irgendwann die Dielen wieder sehen wollen: Parkett raus!)

Und so sieht ein glückliches Kind aus:

Und so sieht ein gestresster Hund aus, der neugierig ist und nichts verpassen kann. Lass dich nicht so hängen!

Herzige Grüße,
Iris